Hi SKULD,
ert einmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum
Über Exoterra gibt es geteilte Meinungen. Die einen finden sie super (abgesehen vom Preis) und andere lassen kein gutes Haar daran.
Selber habe ich einen 30er Würfel, wo eine B. vagans drin lebt und habe eigentlich nichts negatives zu berichten. Für mich hat es sogar eher Vorteile gegenüber herkömmlichen Glasterras. Man kann leicht den oberen Deckel abmachen und auch mal von oben hantieren, durch das flächendeckende Gitter den Wassernapf auffüllen und gießen ohne die Spinne durch Türenöffnen zu stören (vorteilhaft, wenn sie scih ENDLICH mal im Ganzen zeigt*ggg*).
Aber ob das komplette Starterset sinnvoll ist, bezweifel ich mal. Was ich darüber jetzt so im Hinterkopf habe, ist da ne kleine Tüte Terrariensand drin, der für VS von Haus aus ungeeignet ist und die meiner Meinung nach häßlichen Wasserschalen packen die auch nur da mit drauf, weil die sich wohl eher schlecht verkaufen*fg*(sollen häufig auch undicht sein)
Ich habe zusätzlich den passenden Aufsatz dazugekauft für die Lampe und als Wasserschale habe ich in allen Terras kleine unglasierte Tonschalen aus dem Baumarkt drin für ca. 50 Cent das Stück.
Viele argumentieren auch, dass die VS mit den Chelizeren oder Tarsalklauen in dem feinen Gitter hängen bleiben kann, wenn sie mal an der Decke langläuft, ist aber bei meiner nie passiert, höher als an das obere Ende der Scheibe hat sie sich nie gewagt und das auch nur in der Eingewöhnungsphase.
Das Einzige, was ich nachträglich wieder rausgepopelt habe, ist die Styroporrückwand, so hat die Madam ein paar Quadratzentimeter mehr zum ablatschen und Futtertiere können sich nicht mehr dahinter verstecken.