
Unsere Terrarienerde ist besonders nährstoffarm um Schimmel keine Angriffsfläche zu bieten. Durch seine Fähigkeit besonders viel Wasser zu speichern eignet er sich besonders in Regenwaldterrarien.
Die Wahl des Bodengrundes beeinflusst in hohem Maße die klimatischen Bedingungen im Terrarium. Durch sie werden Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Wesentlichen gesteuert
Dragon Terrarienerde ist ein reines Naturprodukt. Diese kann sowohl alleine, als auch gemischt mit verschiedenen geeigneten Sanden optimal zur optischen Aufwertung eines Terrariums verwendet werden. Die gute Grundfeuchte hilft die klimatischen Bedingungen in Terrarien zu verbessern."
Hallo Herr^^^^^^,
Zur Erde kann ich sagen das ich persönlich keine Walderde nehme, viele machen dies und haben damit gute Ergebnisse erzielt.
Ich persönlich nehm dies wie gesagt nicht da man sich damit auch viele ander Tierchen etc. einholen kann.
Der Unterschied zwischen Bio Ground und Terrarienerde ist dass das Bio Ground nicht ganz so Nährstoffarm ist, es ist ein Erdgemisch, die Terrarienerde ist nur eine Erdsorte und sieht sehr schwarz aus.
Sind beide gut geeignet, die Terrarien müssen aber wie bei allen Bodengrunden gut durchlüftet sein sonst besteht Schimmelgefahr.
Das BIO Ground ist derzeit leider nicht lieferbar.
Wir persönlich benutzen die Terrarienerde und haben bis jetzt gute Ergebnisse erzielt, wir setzen zusätzlich in die Terrarien meist Springschwäntze oder Weisse Asseln.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Marcus Cook