Moin,
hier mal das Terra, in das die Smithi einziehen soll. Temperatur liegt jetzt tagsüber bei 26 Grad, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50%.
Ist das ok so? Kann die Smithi jetzt einziehen, oder soll ich das Terra noch ein paar Tage weiter ohne Bewohner laufen lassen?
Terra für die Smithi
Terra für die Smithi
liebe Grüße, Birgit
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Re: Terra für die Smithi


Thermometer und Hygrometer werden natürlich vor Einzug noch fest installiert.

liebe Grüße, Birgit
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Re: Terra für die Smithi
Groetjes,
Auf den ersten Blick sieht das schon ganz annehmbar aus. Optisch sehr gut gestaltet bis auf das Chaos mit dem Thermometer ^^. Spaaaß.
Wie ich sehe verwendest Du ein Exoterrarium? Ist nichts dagegen einzuwenden wenn man eine kleinigkeit beachtet. Die Exos haben im Deckel dieses Drahtgeflecht. Ich würde es gegen Plexiglasscheiben mit 4 oder 5 mm Stärke austauschen. Smithis sind durchaus geschickte Kletterer und gehen auch schon mal die Scheiben hoch. Sie könnte sich in der Drahtgaze verfangen und sich sehr böse Verletzungen ( z.B. verlust eines Beines) zufügen wenn Sie darin hängen bleibt.
Ansonsten, wenn der Bodengrund recht fest angedrückt ist so das Sie schön darin graben, kann seh ich keine weiteren "mängel". Mir gefällts.
Auf den ersten Blick sieht das schon ganz annehmbar aus. Optisch sehr gut gestaltet bis auf das Chaos mit dem Thermometer ^^. Spaaaß.
Wie ich sehe verwendest Du ein Exoterrarium? Ist nichts dagegen einzuwenden wenn man eine kleinigkeit beachtet. Die Exos haben im Deckel dieses Drahtgeflecht. Ich würde es gegen Plexiglasscheiben mit 4 oder 5 mm Stärke austauschen. Smithis sind durchaus geschickte Kletterer und gehen auch schon mal die Scheiben hoch. Sie könnte sich in der Drahtgaze verfangen und sich sehr böse Verletzungen ( z.B. verlust eines Beines) zufügen wenn Sie darin hängen bleibt.
Ansonsten, wenn der Bodengrund recht fest angedrückt ist so das Sie schön darin graben, kann seh ich keine weiteren "mängel". Mir gefällts.
-
- Posting Rang
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 10:47
- Wohnort: daheim :)
Re: Terra für die Smithi
Wie groß ist denn die Spinne?
Hab bei mir bemerkt das wenn die Höhle zu groß ist die
sie nicht annimmt 
Bei Bedarf kannst du ja das Korkstück noch etwas eingraben, sie wird es dann selbst Gestalten...
Hab z.b bei mir ne Kokusnuss reingetan welche der Spinne viel zu groß ist, jetz hat Sie sich unter ner Rinde vergraben mit Loch nach hinten zur Terrawand, die ich dadurch nicht einsehen kann! Folglich hab ich Sie erst 2 oder 3 mal ansatzweise gesehen
Hab bei mir bemerkt das wenn die Höhle zu groß ist die


Bei Bedarf kannst du ja das Korkstück noch etwas eingraben, sie wird es dann selbst Gestalten...
Hab z.b bei mir ne Kokusnuss reingetan welche der Spinne viel zu groß ist, jetz hat Sie sich unter ner Rinde vergraben mit Loch nach hinten zur Terrawand, die ich dadurch nicht einsehen kann! Folglich hab ich Sie erst 2 oder 3 mal ansatzweise gesehen

Re: Terra für die Smithi
Hallo,
sie sitzt ja noch im Zoohandel. Ich schätze die KL mal auf 5cm.
sie sitzt ja noch im Zoohandel. Ich schätze die KL mal auf 5cm.
liebe Grüße, Birgit
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Liebe ist, wenn man sich eine VS ins Haus holt, obwohl man Angst hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste