Verfasst am: 03 Apr 2007 9:46 Titel: Rückwand Gestaltung
--------------------------------------------------------------------------------
hallo! ich habe eine frage: und zwar würde ich gerne wissen wie du in deinem terri diese weißen steine am glas befestigt hast... ich finde diese idee sehr cool und wollte das evtl. auch machen, weiß aber nicht was man da für material braucht.
freu mich schon auf deine antowort.
ps: die page is echt spuer. hab noch nie so ne gute spinnen-anatomie gefunden. auch die videos sind klasse!!
LG mixxy
ps2: würd mich über ne mail freuen
Rückwand Gestaltung
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Rückwand Gestaltung
Verfasst am: 03 Apr 2007 10:21 Titel: Fortezza Steine
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Mixxy,
die weißen Steine sind aus Gips. Im Hornbach Baumarkt gibt es die Steine unter der Bezeichnung "Gips Fortezza" (23,95€/m*m). Für die Rückwand habe ich Fugenmörtel/Betonfix verwendet. Zum Teil habe ich die Steine mit Silikon in der Rückwand fixiert, da sich diese aus dem Betonfix gelöst hatten. Das Spinnenbecken sollte nach dem Einbau der Rückwand über mehrere Wochen gut belüftet werden, damit es komplett austrocknet und die Spinne nicht durch austretende Schadstoffe gefährdet wird.
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Mixxy,
die weißen Steine sind aus Gips. Im Hornbach Baumarkt gibt es die Steine unter der Bezeichnung "Gips Fortezza" (23,95€/m*m). Für die Rückwand habe ich Fugenmörtel/Betonfix verwendet. Zum Teil habe ich die Steine mit Silikon in der Rückwand fixiert, da sich diese aus dem Betonfix gelöst hatten. Das Spinnenbecken sollte nach dem Einbau der Rückwand über mehrere Wochen gut belüftet werden, damit es komplett austrocknet und die Spinne nicht durch austretende Schadstoffe gefährdet wird.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste