Ich hab nicht hingesehen - nur ein halbstündiges Filmchen gedreht Wenn sie schon mal so da lag, war es ein leichtes das Handy einfach mal auf den Deckel zu legen und laufenzulassen
Meine Acanthoscurria geniculata hat es aber eilig groß zu werden. DIe letzte Häutung war am 08.06.15, heute ist sie gleich nochmal ein großes Stück gewachsen
Achso, na wenn das so nebenbei geht. Statt Knabberzeugs vorm Fernseher lieber Spinnchen versorgen Die kriegst bestimmt los. Würden mir schon gefallen, hab aber keinen Platz (=Wir brauchen keine mehr )
Hi Leute, evtl. habt ihr schon mal diese Erfahrung gemacht: Meine Avicularia huriana hat vergangenes Wochende angefangen, zwischen Versteck und Terrariendecke eine richtige Hängematte zu spinnen. Futter hat sie die Woche davor verweigert. Sie hat sich am Montag etwas seitlich auf den Rücken gelegt u...
Macht was her, würd ich sagen. Nando, da hast wohl eine Beschäftigung für die nächste Zeit gefunden. Macht nix, kommst auf keine dummen Gedanken und bist weg von der Straße
Nando, im Endeffekt schon. Aber Smithi zeigt sich seit Monaten recht freudig. Von der A. geniculata ganz zu schweigen. Meine A. huriana hat die Scham auch mal wieder etwas abgelegt. Momentan wird zwischen der Rückwand, hinter der sie wohnt, und der Decke eine gemütliche Hängematte gesponnen. Sie lag...
Ok. Fressen sie eigentlich bis zur 1. FH? Ich komm irgendwie noch nicht ganz mit den Entwichlungsstadien klar. Aus dem Ei schlüpft ja die Prälarve, aus der im Anschluss eine Larve wird. Häutet sich die Prälarve sogesehen zur Larve? Die Larve häutet sich dann zum Spiderling/Sling, oder? Als Prälarve ...
Also ich wäre mir ja selbst nicht unbedingt sicher, wenn ich eine L. parahybana hättte. Ich würde es einfach ausprobieren. Und so viel Stress, denke ich, ist das Umsetzen auch nicht. Man macht es ja nicht ständig. Wenn sie mehr als ein/zwei Jahre in dem Terra erst mal bleiben kann, warum nicht? In d...
Also meinem Gefühl nach sollte das Terrarium ausreichen. Man kann durchaus auf eine 50er/60er Länge gehen, muss aber nicht unbedingt. Ich kenne zwei Leute mit einer L. parahybana und die haben mit einem 40/30/30 oder gerne auch 40/30/20 sehr gute Erfahrungen gemacht.